SV Geroldshausen : SpVgg Attenkirchen 3:2 (2:0)
Nach einer intensiven Trainingswoche mit drei Einheiten empfingen die Federl-Buam am vergangenen Sonntag die Spielvereinigung aus Attenkirchen. Nach der deutlichen Niederlage in Zolling wollten die „Gerazauser“ wieder einen Sieg einfahren. Wie das den Mannen in Grün gelungen ist, lesen sie wie immer im folgenden Spielbericht...
Änderung Lauftreff-Zeiten
Leider hat uns schon wieder die Dunkelheit eingeholt. Deshalb ändern sich die Lauftreff-Zeiten ab Montag, 24.08.2020, wie folgt:
SpVgg Zolling : SV Geroldshausen 4:1 (2:0)
Am Ende der 4. Vorbereitungswoche stand eine deutliche Auswärtsniederlage auf dem Papier. Mit 4:1 verloren die „Federl-Buam“ am vergangenen Sonntag gegen den Freisinger Kreisklassist Zolling. Welche Ereignisse sich während dieser 90 Minuten ereigneten und welches Resümee dieser Test einbrachte erfolgt wie gewohnt im folgenden Spielbericht.
TSV Reichertshausen : SV Geroldshausen 0:3 (0:2)
Nachdem laut BFV-Richtlinien keine Zuschauer zu Testspielen zugelassen sind, werden unsere treuen Fans zumindest mit ein paar Worten über die Ausgänge der Freundschaftsspiele in den kommenden Wochen informiert. Den Auftakt dazu machte die Partie gegen den ehemaligen Coach Markus Ertl in Reichertshausen.
Haltung und Bewegung doch Ganzkörpertraining (10 x)
Kurs 1: jeweils Dienstag, den 22.09.2020 18:00 Uhr
Kurs 2: jeweils Dienstag, den 22.09.2020 19:15 Uhr Uhr
Dauer: jeweils 60 Minuten
Kursbeitrag: 70 € /für Mitglieder des SVG 63 €
Ort: voraussichtlich Hammerschmid Stadl in Wolnzach
Anmeldung und Information bei Übungsleiterin Doris Wimbeck,
Tel. 0178-5129227 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Dieser Kurs ist Präventionsangebot über die Krankenkasse.
Bitte Matte, Handtuch, Getränk und gute Laune mitbringen
Bayerische Staatsregierung gibt grünes Licht für die Durchführung von Freundschaftsspielen
Bereits im laufe der Woche hat die Bayerische Staatsregierung um Ministerpräsident Markus Söder die Aufnahme und Durchführung von Testspielen im Kontaktsport Fußball erlaubt. Jedoch können Freundschaftsspiele nur ausgetragen werden, wenn die vom Bayerischen Fußballverband aufgestellten Kriterien erfüllt werden. Dazu gehört unter anderem auch, dass keine Zuschauer vor Ort sein dürfen. Einzig "zwingend notwendige Personen" sind laut BFV bei Freundschaftsspielen zu deren Anwesenheit berechtigt. Deshalb bittet die Fußball-Abteilungsleitung alle treuen Fans uns Anhänger des SV Geroldshausen diese Regelung zu befolgen. Sobald es zu weiteren Lockerungen kommen sollte, und somit letzten Endes Zuschauer berechtigt sind, erfolgt eine seperate Info. Alle weiteren Kriterien zur Durchführung von Testpielen gibt es wie immer unter www.bfv.de zu lesen.
Bis dahin, bleibts gsund und sportlich!
Abteilungsleitung Fußball
Herrenmannschaften beginnen am 27.07.2020 mit der Vorbereitung für die Rückrunde
Am vergangenen Mittwoch gab die bayerische Staatsregierung endlich grünes Licht. Fußballtraining mit Körperkontakt ist seither wieder erlaubt. Die Abteilung Fußball zeigt sich sehr erleichtert und reagiert prompt auf die positiven Nachrichten.
Auch die Radlroaser hat die Corona Pandemie ausgebremst. Die geplante Frankentour über Würzburg und Bamberg wurde aufgrund der unsichern Rechtslage bezüglich der Bedingungen beim Reisen verkürzt. Statt dessen wurden am letzten Juniwochenende 2 Tagestouren nach Blumental und Hohenthann gemacht und am 01.07. dann zu einer 3 Tagesfahrt ins Frankenland gestartet. Hier waren 9 Radler und unser Fahrer des Begleitfahrzuegs Otto pünktlich um 9 Uhr am Start. Das Ziel der ersten Tagesetappe war Berching. Über Vohburg und den Schambachtalradweg ging es zuerst nach Riedenburg, wo die erste Pause gemacht wurde. Am nächsten Tag machten wir uns bei schlechterem Wetter auf, um über Neumarkt nach Gunzenhausen zu radeln. Aufgrund einer Regenfront wurde die erste Pause spontan in der Klosterwirschaft in Seligenporten eingelegt. Wieder bewährte sich die Taktik des Aussitzens des Regenwetters. So konnten wir so lang warten, bis es 2,5 Stunden später wieder soweit trocken war, dass wir, ohne nass zu werden, an unser Ziel kamen. Es war sogar noch Zeit für eine Pause am Brombachsee, die wir trotz des empfindlichen Anstiegs zum See eingelegt haben. Die schöne Aussicht am See, eine gute Brotzeit und ein paar Halbe waren eine gute Entschädigung für die Strapazen. Nach einer Nacht in Gunzenhausen, mit immer wieder neuen Corona Regelungen beim Abendessen und Früstück, traten wir am dritten Tag die Heimreise über Altmühltal und Urdonautal an. Trotz der Einschränkungen in Hotels und Gaststätten, die aber der Geselligkeit nicht schadeten, war es ein gelungener Ausflug, der sehr viel Spass gemacht hat.
Jeder einzelne trägt zum gelingen der Mehrtagesausflüge bei. Aber wie in allen Abteilungen gibt es ein paar die etwas mehr zum gelingen beitragen. Denen gilt unser besonderer Dank!.
Wie es mit dem Amateurfußball in Bayern weiter geht
Mehr als drei Monate liegt nun bereits die letzte Trainingseinheit hinter den Fußballmannschaften des SVG´s zurück. Sogar teilweise mehr als ein halbes Jahr das letzte Pflichtspiel. Was in der Vergangenheit undenkbar gewesen wäre ist nun bittere Realität. Wie die Abteilung Fußball mit der Corona-Pandemie umgeht und welche Regularien von Verbandsseite aus beschlossen wurden, ist nun im weiteren Verlauf kurz und bündig in Stichpunkten zusammengefasst:
Kurse ab 15.06.2020
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
Ab dem 15.06.2020 steigt der SVG wieder in den Trainingsbetrieb ein. Los geht es mit Yoga und Move your body bereits am Montag. Es folgen Gesundheitskurse wie Ganzkörpertraining, Wirbelsäulengymnastik oder auch Nordic Walking in diesem Bereich. Dann wird auch wieder Damengymnastik angeboten. Zumba startet ab Mittwoch, Pilates ab Freitag. Auch der Lauftreff und der Walkingtreff beginnen wieder im Höger Forst zu den üblichen Zeiten. Diese findet Ihr wie gewohnt auf unserer Webseite.
Alle Kurse finden derzeit im Veranstaltungsraum unseres Vereinsheims im Sportpark Geroldshausen statt. Mit Ausnahme von Nordic-Walking. Leider müssen wir die Anzahl entsprechend den rechtlichen Vorgaben und der Räumlichkeit derzeit begrenzen. Deshalb sind Anmeldungen bei den Übungsleitern zwingend notwendig.
Die Übungsstunden finden unter Berücksichtigung unseres Standort- und Hygienekonzepts und der staatlichen Vorgaben statt. Wir bitten die Teilnehmer um entsprechende Beachtung und zur Unterstützung unserer Übungsleiter. Dann steht der sportlichen und gesundheitlichen Aktivität nichts mehr im Wege.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
ab 15.06.2020
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
Der SV Geroldshausen freut sich Euch mitteilen zu können, dass der Übungs- und Trainingsbetrieb ab dem 15.06.2020 wieder aufgenommen werden kann. Hier gilt vor allem unser Dank an die Übungsleiter, die trotz der Erschwernisse, die durch die Einschränkungen entstehen, heiß darauf sind, wieder ihren Sport anzubieten und mit Euch zu trainieren.
Dazu benötigen wir aber auch Eure Mithilfe. Wir haben ein Standort- und Hygienekonzept erstellt, dass für alle bindend ist. Wir bitten Euch deshalb, haltet Euch nicht nur an dieses Hygienekonzept, sondern auch die Vorgaben, die allgemein gelten. Hände waschen, Abstand halten oder Mundschutz, da wo gefordert, schützt Euch und andere.
Soweit die Übungen in unserem Trainingsraum stattfinden weisen wir Euch darauf hin, dass auch im Vorbereich immer darauf geachtet werden muss, dass die Abstandsregeln eingehalten werden. Wer sich vor dem Trainingsraum umziehen will (zum Beispiel Sportschuhe anziehen), soll dies tun, aber gleichwohl auf die Abstandsregeln achten. Wenn viel los ist, dann wartet einfach. Das Training beginnt nicht ohne Euch.
Eine ganz wichtige Bitte haben wir an Euch. Unsere Übungsleiter müssen darauf achten, dass die Hygieneregeln eingehalten werden. Unterstützt sie dabei, indem ihr selbst darauf achtet.
Da es immer noch Beschränkungen bezüglich der Personenzahl gibt, benötigen wir für die Veranstaltungen grundsätzlich Eure Anmeldungen. Dies erfolgt über die Übungsleiter. Diese müssen auch notieren, wer am jeweiligen Termin teilgenommen hat und benötigen deshalb auch Eure Telefonnummern.
Das Hygienekonzept findet ihr im Folgenden.
Wir freuen uns nun darauf, dass langsam wieder Normalität einkehrt und wir wieder zu unseren eigentlichen Tätigkeiten beim SV Geroldshausen zurückkehren können.
Danke für das bisherige Verständnis und Eure Unterstützung für uns, unsere Übungsleiter und unseren Sportverein.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
Lichtblick auch für Sportvereine
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
Das Kabinett hat am heutigen Tage offensichtlich weitere Lockerungen beschlossen, die insbesondere Sportvereine und Sportveranstaltungen betreffen. Ab dem 8. Juni ist nicht nur Outdoor-Trainingsbetrieb mit bis zu 20 Personen zulässig, sondern auch Indoor-Sportstätten können den Betrieb wieder aufnehmen. Zudem entfällt der Begriff Individualsportarten, sodass alle Sportarten wieder unter den dann gegebenen Voraussetzungen Sport betreiben können.
Wir hoffen in den nächsten Tagen genauere Voraussetzungen für unsere Sportarten zu erhalten, damit wir dann am 08.06.2020 mit einem möglicherweise ein wenig eingeschränkten Sportbetrieb starten können. Ob dies in allen Sportarten möglich sein wird, können wir heute noch nicht sagen. Wir stehen aber in den Startlöchern.
Sobald wir mehr wissen, insbesondere wir wissen, wie wir diese Veranstaltungen durchführen können und unter welchen Voraussetzungen, werden wir euch wieder über unsere Webseite informieren.
Es geht aufwärts.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
Wie geht es im SVG weiter
Liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
wir haben uns gestern im Vereinsausschuss über die bisherige Situation und die Möglichkeiten unseres Vereines, endlich wieder Sport in unserem Verein anzubieten, auseinandergesetzt.
Aufgrund der derzeitigen Vorgaben durch die Staatsregierung ist lediglich Individualsport im Freien zugelassen. Gleichwohl ist dieser durch verschiedene Regelungen nur sehr eingeschränkt und unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wir waren uns insoweit einig, dass unter den derzeit gegebenen Voraussetzungen weder für Euch noch für uns ein Sportbetrieb sinnvoll ist.
Wir hoffen aber darauf, dass es im Sportbereich weitere Lockerungen gibt, die uns dann einen einigermaßen vernünftigen Sportbetrieb ermöglichen. Wir werden uns für diese Situation vorbereiten, um euch baldmöglichst wieder die sportlichen Möglichkeiten zu bieten, die unser Vereinsleben auch auszeichnen. Wir warten genauso ungeduldig darauf, dass wir unseren normalen Betrieb wieder aufnehmen können und bitten euch weiterhin um euer Verständnis. Sobald es etwas Neues gibt, werden wir euch dies über unsere Webseite mitteilen.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
Was gibt es Neues
Aufgrund der Beschlüsse der Staatsregierung von Bayern vom 05.05.2020 ist mittlerweile wieder Sport im Individualbereich möglich. Fast alle unserer Sportangebote betreffen den Gruppensport. Insoweit haben wir beschlossen, erst einmal die weitere Entwicklung abzuwarten und entsprechend auf diese zu reagieren.
Dies geschieht natürlich nach wie vor zum Schutz der Menschen. Aber auch wir als Verein müssen unsere aktiven Mitglieder wie auch uns selbst als Verein schützen.
Wir bitten davon abzusehen, telefonisch nachzufragen. Wir werden euch über Entwicklungen auf unserer Webseite informieren, insbesondere, wenn der Trainings- und Spielbetrieb wieder - auch in Teilen - aufgenommen werden kann.
Wir bitten Euch insoweit um Euer Verständnis.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
Jahreshauptversammlung wird ebenfalls verschoben
Der Bayerische Fußballverband (BFV) hat soeben mitgeteilt dass der Spielbetrieb in Bayern ab sofort für erst einmal 2 Wochen ausgesetzt wird. Andere Verbände werden wohl folgen. Ebenfalls mitgeteilt wurde, dass Schulen und Kindergärten ab Montag ebenfalls vorerst geschlossen sind.
Der SVG hat sich deshalb dazu entschieden, ab sofort nicht nur den Spiel- sondern auch den Trainings- bzw. Übungsbetrieb bis auf weiteres auszusetzen. Dies gilt für alle Aktivitäten – im Freien wie in der Halle und für alle Bereiche des SV Geroldshausen.
Wir wollen damit zur Unterstützung der allgemeinen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Virusinfektion beitragen. Zudem wollen wir alle unsere Mitglieder und deren Familien, wie auch Besucher nicht unnötigen möglichen Gefahren bei dieser Virusinfektion aussetzen.
Wir bitten davon abzusehen, telefonisch nachzufragen. Wir werden euch über Entwicklungen auf unserer Webseite informieren, insbesondere, wenn der Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Wir bitten Euch insoweit und Euer Verständnis.
Der Vorstand des SV Geroldshausen
1. Wolnzacher Tanztee - ein voller Erfolg
SVG beweißt sehr gute Gastgeberqualitäten
Ein voller Erfolg war der vom Markt Wolnzach in Kooperation mit dem SVG angebotene "1. Wolnzacher Tanztee" im Saal des neuen SVG-Vereinsheims. Aufgrund der mehrfachen Wünsche nach einem Tanztee, war es am 01.03. soweit. Bereits 45 Minuten vor dem offiziellen Beginn, waren bereits die ersten "Tanzwilligen" im Saal, um auch wirklich gute Plätze zu bekommen.
1. Bürgermeister Jens Machold begrüßte die über 80 tanzfreudigen Personen und eröffnete klassisch mit einem Wiener Walzer die gelungene Veranstaltung.
Vom Discofox, Foxtrott, Tango, Langsamen Walzer, Wiener Walzer, Paso Doble, Rumba, Jive, Cha-Cha-Cha bis zur Salsa wurde alles geboten. Bei einer Tanzpause ließen sich die Besucher Kaffee und Kuchen schmecken, die unsere 3. Bürgermeisterin Katharina Gmelch und Hannelore Meßner mit viel Liebe gebacken hatten. Mit Freude übernahm Martin Schlicht mit seinem Team die Bewirtung. Für die erste Veranstaltung dieser Art, ein voller Erfolg und es gab schon viele Anfragen nach einer Fortsetzung!
Interner Mannschaftswettbewerb ein voller Erfolg
„Eine Vorbereitung für die eigentliche Vorbereitung“ – klingt komisch, macht aber durchaus Sinn. Zum ersten Mal hat sich Coach Alois Federl in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung ein besonderes Schmankerl für seine „Buam“ ausgedacht. Was genau hinter dieser Laufchallenge steckt, wie sie ablief und wer am Schluss gewann, ist nachfolgend zu lesen.
Darf ich bitten.....
Wolnzacher Tanztee in Kooperation mit dem SVG
Die Marktgemeide Wolnzach lädt in Kooperation mit dem SV Geroldshausen zum ersten Wolnzacher Tanztee ein.
Also runter von der Couch und ab auf die Tanzfläche! Bei Tee, Kaffee und Kuchen, sowie anderen Getränken können alle Begeisterten das Tanzbein schwingen. Singles wie Paare (jeden Alters!) sind herzlich willkommen. Wer Spaß am Tanzen hat und Geselligkeit liebt, für den ist der Tanztee genau die richtige Veranstaltung. Eine bunte Auswahl an guter Tanzmusik wird geboten, da ist sicher für jeden etwas dabei.
Sonntag 01.03.2020 14:30h - 18:00h
SV Geroldshausen (Vereinsheim Saal im 1. OG)
Anmeldung: Markt Wolnzach/Marktservice Tel. 08442-6542
Wir freuen uns auf viele Tanzbegeisterte - nicht zögern....
Wichtig: Bitte saubere Wechselschuhe / Tanzschuhe mitbringen!
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.