Featured

SVG feiert ersten Saisonsieg in Scheyern

22. Sep
2025

ST Scheyern II : SV Geroldshausen 0:1 (0:1)

Nach dem schwachen Saisonstart und der erneuten Niederlage in der vergangenen Woche wollte die Mannschaft des SVG endlich die ersten drei Punkte der neuen Saison einfahren. Dieses Mal ging es auswärts zur zweiten Mannschaft des ST Scheyern. Ob das Vorhaben gelungen ist, verrät wie immer der Spielbericht.

Im Kader musste Coach Naim Vitija einige Veränderungen vornehmen: Korbinian Bauer, Matthias Stadler, Andreas Retzlaff und Dominik Pscheidl standen nicht zur Verfügung. Dafür kehrten Robert Haage, Michael Schrag und Simon Bretz zurück. Auf der Bank nahmen Benedikt Olewicki, Simon Bretz sowie der Trainer selbst Platz.

Die Grün-Weißen starteten konzentriert und engagiert, übernahmen früh die Kontrolle über das Spiel und bestimmten das Geschehen. Allerdings fehlte es zunächst an klaren Torchancen – in den ersten 30 Minuten kam man lediglich durch Distanzschüsse zum Abschluss. Auch defensiv ließ man kaum etwas zu, sodass Torhüter Markus Haage nur einmal eingreifen musste. Die Geduld wurde schließlich in der 35. Minute belohnt: Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber musste Felix Häußler nur noch einschieben und erzielte die verdiente Führung. Mit diesem 0:1 ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel überließ man den Hausherren etwas mehr den Ball, stand aber defensiv sehr stabil und ließ keine nennenswerten Chancen zu. Stattdessen ergaben sich zunehmend Räume für Konter. Michael Schrag und erneut Felix Häußler hätten die Entscheidung besorgen können, scheiterten jedoch am gut parierenden Keeper der Heimmannschaft. Kurz darauf war die Partie vorbei – und die Freude über den ersten Saisonsieg riesengroß. Glückwunsch an die Mannschaft zu den ersten Punkten!

Ein großes Dankeschön geht an alle mitgereisten Fans.

Die zweite Mannschaft musste sich leider bereits am Vortag mit 1:5 gegen die dritte Mannschaft des ST Scheyern geschlagen geben. Das nächste Spiel der Grün-Weißen ist am Sonntag, den 28.09. gegen den FC Schweitenkirchen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Geroldshausen. Die zweite Mannschaft spielt bereits am Mittwoch ihr Nachholspiel gegen den FC Tegernbach II und am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr gegen den SV Irsching-Knodorf II.

(MS)

 

 

 

Featured

Erneute Niederlage trotz kämpferischer Leistung

 

 

 SV Geroldshausen : TSV Reichertshausen 3:4 (1:2)

Nach den beiden Niederlagen zum Start gegen den FC Unterpindhart und FC Hettenshausen sollte nun endlich ein Sieg vor heimischer Kulisse für die Grün-Weißen her. Der Gegner hieß allerdings TSV Reichertshausen, welcher die ersten beiden Saisonspiele ohne Gegentor gewann.

 

Personell musste Coach Vitija einige Änderungen vornehmen. So fehlten urlaubsbedingt Julian Schütze und Robert Haage. Für diese rückten Stefan Haage und Marcel Gump in die Startelf. Auf Michael Schrag und Lorenz Breitenhuber musste der Trainer ebenfalls verzichten.  Auf der Bank nahmen Andreas Retzlaff, Dominik Pscheidl und Benedikt Olewicki Platz.

 

Wie in den beiden vorherigen Spielen fiel bereits früh das erste Tor. Dieses Mal allerdings wieder für die Gäste. Nach einem Eckball für Reichertshausen in der 8. Minute nutzte der Gegner seinen Größenvorteil aus und köpfte am zweiten Pfosten den Ball ins Tor. Davon ließ sich der SVG allerdings nicht beirren. In der 20. Minute konnte Kevin Spiße den Ball in der eigenen Hälfte erobern und marschierte auf der rechten Außenbahn los. Er legte den Ball vor dem gegnerischen Sechzehner quer zu Felix Häußler, der das runde Leder wieder Spiße zuspielte. Dieser legte den Ball flach vor dem Tor herein, wo der mitgelaufene Robert Kohlhuber vor dem Verteidiger zu Stelle war und den Ball ins Tor beförderte. In der restlichen ersten Hälfte machte Reichertshausen weiter Druck. Der SVG verteidigte aber gut und konnte das Unentschieden bis kurz vor der Halbzeit halten. In der 45. Minute allerdings kam ein hoher Ball aus dem Halbfeld in den Sechzehner von Geroldshausen geflogen. Dieser wurde per Kopf in den Fünfmeterraum zum gegnerischen Stürmer befördert, der den Ball aus kurzer Distanz zum 1:2 Pausenstand verwandelte.

 

Wieder 8 Minuten nach der Halbzeit konnte Reichertshausen auf 3:1 erhöhen. Nach einem Ball in die Tiefe legte der Gegner den Ball flach quer durch den Sechzehner. Dieser wurde leicht abgefälscht wodurch Markus Haage nicht mehr an den Ball kam. Am zweiten Pfosten stand der gegnerische Stümer bereit und musste den Ball nur noch einschieben. Die Gerazauser kämpften aber weiter und konnten in der 67. Minute den Anschlusstreffer verzeichnen. Ein Reichertshauser wollte eine Flanke des SVG per Kopf klären. Dieser Versuch landete allerdings im eigenen Tor. In der 75. Minute flog erneut eine gerazauser Flanke durch den Reichertshausener Sechzehner. Zunächst verpasste Felix Häußler den Ball knapp, allerdings konnte der zuvor eingewechselte Benedikt Olewicki den Ball am zweiten Pfosten verwerten und der Ball fand erneut den Weg ins Reichertshauser Tor zum 3:3 Ausgleich. Somit konnte sich der SVG zum zweiten Mal in diesem Spiel zurück kämpfen. In der 84. Minute kam es dann aber zu einem Ballverlust am Sechzehner des SVG. Die Reichertshauser legten anschließend den Ball erneut flach rein und der Stürmer verwandelte am zweiten Pfosten zum 3:4 Endstand aus Gerazauser Sicht. Am Ende des Tages war es somit eine erneute bittere Niederlage, allerdings wurde in diesem Spiel deutlich mehr Kampfgeist gezeigt als in der vorherigen Partie. Im gesamten war es eine Leistung auf welche man in den kommenden Spielen aufbauen kann.

 

Das Spiel der zweiten Mannschaft an diesem Wochenende wurde kurzfristig verlegt. Ein Nachholtermin stand noch nicht fest.

 

Wie immer möchte sich die Mannschaft bei allen Zuschauern bedanken, die den Weg auf den gerazauser Berg auf sich genommen haben, um das Team zu unterstützen. Das nächste Spiel der ersten Mannschaft findet nächsten Sonntag um 16:00 Uhr in Scheyern gegen den ST Scheyern 2 statt. Die zweite Mannschaft spielt bereits am Samstag um 15:00 Uhr in Scheyern gegen den ST Scheyern 3.

(JM)

 

 

 

Featured

Auch im zweiten Saisonspiel SVG punktlos

11. Sep
2025

SV Geroldshausen : FC Hettenshausen 0:6 (0:3)

Der SV Geroldshausen trat nach einem enttäuschenden Saisonauftakt gegen Unterpindhart das erste Mal in dieser Spielzeit zuhause zu einem Pflichtspiel an. Der Gegner hatte es direkt in sich: Mit dem FC Hettenshausen war ein Absteiger aus der Kreisklasse zu Gast. Somit stand der erste Härtetest für den SVG direkt im zweiten Saisonspiel an; mit dem Ziel, den ersten Dreier der Saison einzufahren. Der Spielverlauf kann diesem Spielbericht entnommen werden.

 

Personell nahm Naim Vitjia zwei Änderungen an der Startaufstellung der letzten Woche vor. Neu un der Startaufstellung spielten Bauer und Häußler Felix. Auf der Bank nahmen Breitenhuber, Gump, Stefan Haage, Retzlaff und Schrag Platz.

 

Bereits nach zwei Minuten viel das erste Tor. Die Hausherren waren noch nicht wirklich in der Partie angekommen, da musste Markus Haage bereits das erste Mal hinter sich greifen. Ponetsmüller schob zum 0:1 ein. Das frühe Gegentor wirkte auf die Elf des SVG wie ein Wachmacher, die in der Folge konsequenter agierten. Durch frühes Pressing zwang der Gastgeber die Hettenshausener zu Ballverlusten, die immer wieder zu gefährlichen Torsituationen führten. Leider blieb jede einzelne ungenutzt. Nach 30 Minuten Spielzeit konnte sich der FC Hettenshausen das erste Mal seit langem hinten heraus befreien und startete einen Angriff. Nach mehreren ungeglückten Klärungsversuchen des SVG landete der Ball schließlich bei Sentürk, der aus 16 Metern platziert ins lange Kreuzeck abschloss. Doch dabei blieb es vor dem Pausenpfiff nicht, 13 Minuten später schoss Kratzl ein Tor, das den Pausenstand von 0:3 aus Sicht der Hausherren markierte.

 

Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit nahm Vitjia zwei Wechsel vor: Gump und Schrag kamen ins Spiel, in der Kabine blieben Stadler und Bauer. Trotz personeller Veränderungen änderte sich wenig am Spiel. Bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff trafen die Hettenshausener in Person von Kieslinger, der vier Minuten später zum 0:5 erhöhte. Nach weiteren zwei Minuten markierte der Treffer von Fried das 0:6. In Folge dieser drei Nackenschläge kurz nach Wiederanpfiff agierten die Hausherren gefangener und stabiler also zuvor, jedoch ohne nennenswert gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Der FC Hettenshausen fuhr den verdienten Sieg somit nach Hause. Für Geroldshausen dagegen markiert das Ergebnis von 0:6 eine bittere Niederlage und einen Start in die Saison, der hinter den Erwartungen zurück bleibt.

 

An dieser Stelle wie jedes Mal ein Danke an alle Geroldshausener Fans, die in diesem Topspiel die Mannschaft unterstützt haben. Kommenden Sonntag wartet zuhause auf den SVG mit Reichertshausen die nächste hochkarätige Mannschaft. Um 15:00 Uhr ist Anpfiff am Geroldshausener Sportpark. Die Mannschaft um Vitjia hofft gegen den aktuell Tabellenzweiten den ersten Dreier der Saison einzufahren und Wiedergutmachung für vergangenen Sonntag zu leisten.

 Die Zwote des SV Geroldshausen feierte gegen den SpVgg Engelbrechtsmünster II nach zuvor zwei knappen Niederlagen ihren ersten Saisonsieg. Bereits zur Pause führte SVG II mit 3:0 durch Tore von Schmoldt, Retzlaff und Pscheidl. Nach dem zwischenzeitlichen 4:0 durch Schmoldt und einigen weiteren Chancen drehte der Gegner zum Schluss hin auf und schoss drei Anschlusstreffer. Durch eine beherzte Leistung der Reserve blieb es aber dabei und man konnte sich für die Starken Leistungen in allen drei Saisonspiele endlich belohnen. Glückwunsch!

(LB)

 

 

 

Featured

Das Ende einer Ära  

08. Jun
2025

Fußballer verabschieden langjährige Spieler und Abteilungsleitung

Nachdem am vergangenen Wochenende mit einem gelungen Sieg in Fahlenbach die Saison beendet wurde, fand nun die gemeinsame Abschlussfeier der Herrenfußballer statt. Gekommen waren Spieler, Fans, Sponsoren und man stoß mit kaltgestellten Getränken auf die abgelaufene Saison an. Doch nicht die vergangene Saison stand bei dieser Abschlussfeier im Mittelpunkt, sondern der Abschied von langjährigen Spielern,welche in den letzten Jahren eine Ära geprägt haben und mit denen auch noch in ein paar Jahren viele Erfolge in Verbindung zu bringen sind. Ein ausführlicher Bericht mit vielen Bildern befindet sich auf der nächsten Seite. 

Featured

Fußball-Herrenmannschaften präsentieren Neuzugänge

06. Jun
2024

Planungen für die kommende Spielzeit 2024/2025 schreiten voran

Knapp drei Wochen ist der Saisonabschluss nun her und die Fußballer des SV Geroldshausen befinden sich in der wohlverdienten Sommerpause. Doch im Hintergrund wird kräftig für die neue Saison geplant und die Abteilungsleitung bereitet alles für den Wiedereinstieg Anfang Juli vor.

Featured

Fußball Herren starten in die Vorbereitung

26. Jun
2023

Naim Vitija tritt Stelle als neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft an 

Am vergangenen Dienstag bat der neue Trainer Naim Vitija zum 1. Training der neuen Saison 2023/2024. Nach einer knapp 3-wöchigen Verschnaufspause waren die Fußballer des SV Geroldshausen wieder zurück auf dem Platz und nahmen den Trainingsbetrieb auf. Nachdem die ersten beiden Einheiten zum gegenseitigen "Kennenlernen" dienten, folgt nun der eigentliche Teil der Vorbereitungsphase für die Gerazauser Buam. Dazu folgen viele intensive Trainingseinheiten gepaart mit fünf Testspielen. Der Auftakt folgt am kommenden Samstag um 16.00 Uhr gegen den ehemaligen Verein von Coach Vitija. Die Grün-Weißen sind dabei beim STV Wildenberg zu Gast. Anpiff ist um 16.00 Uhr an der Sportanlage in Wildenberg (Thonhauser Weg 8, 93359 Wildenberg). 

 

Im Anhang befindet sich zudem der aktuelle Vorbereitungsplan der Fußball-Herren. 

 

Attachments:
DateiBeschreibungDateigröße
Download this file (Vorbereitungsplan_23_24.pdf)Vorbereitungsplan_23_24.pdf 125 kB
Featured

Fußball-Herren stellen Weichen für die Saison 2022/2023

04. Jul
2022

Trainingsauftakt am vergangenen Dienstag

Die Abteilungsleitung der Fußball-Herren war auch in der Sommerpause reichlich aktiv und plante bereits frühzeitig für die neue Spielzeit 2022/2023. Unter anderem bastelte der sportliche Leiter Stefan Haage mit Coach Christian Schmoldt zusammen an einem Vorbereitungsplan mit insgesamt sieben Testspielen.

Trainergespann22 23Wie bereits zuvor erwähnt, wird Christian Schmoldt weiterhin die Leitung der 1. Mannschaft übernehmen. Neu ist aber, dass ihm ab sofort Alexander Schreistetter offiziell als spielender Co-Trainer assistiert. Dieser hatte bereits in der abgelaufenen Saison viele Tätigkeiten eines Assistenztrainers übernommen. „Alex und Christian waren bereits in der vorherigen Saison im ständigen Austausch. Sogar einzelne Trainingseinheiten hat Alex während der Saison übernommen, als Christian krankheitsbedingt ausfiel. Beide verstehen sich außerordentlich gut und wir sind der Meinung, dass uns dies entsprechend weiterbringen wird“, so Abteilungsleiter Max Demmel.

Neuzugang 22 23Der Trainingsauftakt der Gerazauser begann am vergangenen Dienstag, den 28. Juni 2022. Das Trainergespann Schmoldt und Schreistetter bitten dabei zu drei wöchentlichen Einheiten und insgesamt sieben Testspielen. Genauere Infos sind im anhängenden Vorbereitungsplan zu finden.

Darüber hinaus möchte beide Herrenmannschaften und die Abteilungsleitung den einzigen Neuzugang für diese Saison willkommen heißen. Von der A-Jugend verstärkt uns Jonas Mirlach. Dieser hatte bereits in der vorherigen Saison in der Rückrunde gegen Baar-Ebenhausen sein Debüt im Herrenbereich gegeben. „Wir freuen uns sehr, dass ein waschechter Gerazauser unseren Kader verstärkt. Jonas hat ab der A-Jugend sämtliche Jugendstationen durchlaufen und lebt Gerazaun“, so Max Demmel. Lieber Jonas, viel Erfolg im Herrenbereich!

Auch bei der 2. Mannschaft konnte eine weitere wichtige Personalie geklärt werden. Markus Haage übernimmt weiterhin die Reserve als Trainer und Betreuer. „Max Weichselbaumer konnte ihn bereits für die Rückrunde gewinnen, umso mehr sind wir nun erfreut, dass sich Markus entschieden hat, auch für die kommende Saison unsere zweite Mannschaft zu leiten“, so Max Demmel.

Featured

Fußball-Herren feiern Saisonabschluss

22. Mai
2022

SV Geroldshausen : TSV Wolnzach II 7:0 (3:0)

Die letzten beiden Pflichtspiele in dieser Saison standen für die beiden Herrenmannschaften am vergangenen Samstag Nachmittag auf dem Plan. Im Anschluss daran feierte man gemeinsam mit den Fans und Sponsoren bei schönem Sommerwetter den Abschluss der Saison. Verdiente Spieler wurden geeehrt, das ein oder andere Bierchen wurde getrunken und so manche Ereignisse in dieser Saison wurde nochmal Revue passiert. Die Abteilungsleitung Fußball möchte sich auch noch auf diesem Wege bei den Spielern, Fans, Sponsoren bedanken und freut sich bereits jetzt auf die neue Saison 2022/2023. Mannschaftsfoto.jpeg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.