update! Änderung Lauftreff-Zeiten / Treffpunkt
update! Ab 28.09.2020 ändern sich die Zeiten/Orte vom Lauftreff wie folgt:
Montag, | 19:30 h | ab Sportstadion Wolnzach |
Mittwoch, | 08:30 h | Höger Forst (o.Betreuung) |
Donnerstag, | 19:30 h | ab Sportstadion Wolnzach |
Samstag, | 16:00 h | Höger Forst |
Für die Abendläufe unbedingt eine Warnweste tragen und eine kleine Taschenlampe mitnehmen!
Änderung Lauftreff-Zeiten
Leider hat uns schon wieder die Dunkelheit eingeholt. Deshalb ändern sich die Lauftreff-Zeiten ab Montag, 24.08.2020, wie folgt:
Waldweihnacht - Lauftreff 21.12.2019
... wunderschön, aber lohnt der Aufwand noch?
Allerbeste Bedingungen für die Waldweihnacht 2019. Kein Regen, kein Wind und auch nicht kalt. Die Waldweihnacht kann also starten. Viele Stunden der Organisation, was so alles abgestimmt und rangeschafft werden muss, damit die Veranstaltung mitten im Wald auch stattfinden kann. Hannelore und ihr WW-Organisationsteam geben wieder alles - und dann die große Enttäuschung. Nur wenige haben den Weg in den Höger Forst gefunden, der Rest kämpft vermutlich immer noch gegen den Weihnachtsstress. Sichtlich betroffen, startet Hannelore mit ihrer Begrüßung und die Enttäuschung war ihr anzusehen und auch zu hören. Wofür der Aufwand, wenn es nur wenige genießen können. Aber Aufstehen, Krone richten und weiter im Programm.
..die 2.Laufreise - ein weiteres Highlight in 2019
Nachdem unser Santa Klaus sich an seinem letzten runden Geburtstag gewünscht hatte, dass viele seiner Gäste mit ihm noch einmal Marathon laufen sollten, wurde Florenz als Ziel gewählt. Die Strecke hat keine größere Steigungen und Ende November ist auch keine Hitzeschlacht zu erwarten. Nicht schlecht für Einsteiger, deren wir 4 dabei hatten. Nach intensiven und anstrengenden Trainingswochen brachen dann 10 Läufer und 5 Supporter am Freitag, den 22.11. früh am Morgen gen Florenz auf. Die Fahrt in den Süden verlief sehr entspannt, da die Autobahnen wie für uns freigeräumt waren.
Kaum hatten wir aber die Stadtgrenze von Florenz überquert, war es damit vorbei und wir befanden uns mitten im italienischen Verkehrsnahkampf, Roller kamen von allen Seiten und fuhren an uns vorbei wie sie gerade Lust hatten, fast hätten wir den Verlust eines Seitenspiegels beklagen müssen, zum Glück war der des Gegners höher als bei uns angebracht.
Änderung Samstags-Lauftreff (Zeitumstellung)
Die neuen Lauftreffzeiten sind wie folgt:
Montag, 19:30h ab ARS-Arena Wolnzach
Mittwoch, 08:30h Höger Forst (ohne Betreuung)
Donnerstag, 19:30h ab ARS-Arena Wolnzach
Samstag, 15:00h Höger Forst
Für die Abendläufe unbedingt eine Warnweste tragen und eine Taschenlampe mitnehmen!
SVG mit großer Läufermannschaft am Start
Am Sonntag, 28.10. fand im Sportstation Wolnzach der 1. Wolnzacher Wohltätigkeitslauf statt. Leider kam die Information sehr spät und über Umwege beim SVG Lauftreff an. Doch wir waren uns schnell einig, dass wir als SVG-Lauftreff diesen Event mit unterstützen wollen. Der SVG stellte eine beachtliche Mannschaft. Bei besten Wetterbedingungen in der ARS-Arena wurde Runde um Runde für den guten Zweck gelaufen. In Summe war die Teilnehmerzahl doch sehr übersichtlich. Diese Aktion hätte sicherlich mehr Teilnehmer verdient. Wir hoffen sehr, dass der Lauf für diesen guten Zweck (alle Einnahmen kommen Familien in Not zu Gute) eine Fortsetzung findet. Der SVG wäre wieder mit dabei! (Bericht: Ralf Meßner /Bilder: Teilnehmer)
SVG-Eindrücke vom Stadtlauf in Pfaffenhofen
Am 20.Okotober 2019 fand bei herrlich warmem Herbstwetter der 20. Pfaffenhofener Stadtlauf statt. Auch Brigitte, Anita und Pedro mischten sich am Start unter die 379 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Intersport-Reill-10km-Laufes. Nach dem Startschuss um 13:00 Uhr galt es vier Runden je 2,5 km durch die Innenstadt von Pfaffenhofen zu absolvieren. Die Läuferinnen und Läufer wurden nicht nur von den Zuschauern, sondern auch von der Samba Percussion Truppe TAM-kobá angefeuert. Der Lauf hatte ein sehr schnelles Tempo, doch Brigitte, Anita und Pedro konnten gut mithalten. Pedro hatte Brigitte und Anita im Vorfeld bestens auf den Lauf vorbereitet, sodass die beiden sich ihren Traum eines 10km-Laufes in einer Zeit von 60 Minuten bzw. knapp darunter am Ende zwar etwas geschafft, aber dennoch sehr glücklich, verwirklichen konnten. (Bericht: Anita Stutzmiller /Bilder: Teilnehmer)
... was für eine mega Stadt!
Als Ralf mit der Idee „ich laufe Moskau" die Lauftreff-Mitglieder überraschte, kam es zu einer Dynamik die keiner erwartet hatte. Immer mehr machten sich mit dem Gedanken vertraut und die Teilnehmerzahl stieg und stieg. Am Ende hatten wir 15 Mutige (Brigitte, Peter, Kirsten, Tom, Michaela, Stefan, Sabine,
Markus, Angelina, Erna, Ursula, Petra, Karin, Hannelore und Ralf) auf der Liste. Nach intensiver Recherche im Internet hatten wir mit Schulz Aktiv Reisen einen Laufreiseveranstalter gefunden, der uns umfangreich bei der Reiseplanung unterstützte und uns sehr gut betreute. (Besten Dank an Constanze Hauf!). Im Vorfeld gab es einige Hürden zu überwinden. Gesundheitszeugnis, Einladungsschreiben für die Einreise nach Russland, Visum und die geforderten unterschiedlichen Passfotos. Alles machbar, wenn auch etwas zeitaufwendig! Mit einem positiven Nebeneffekt, man merkt wie einfach das Reisen in Europa sonst so ist – alles so selbstverständlich! Alles gepackt, die Unterlagen am Mann/Frau, die wichtigsten Dinge im Handgepäck, das Laufreiseabenteuer kann beginnen!
15.09.2019 Halbmarathon Altötting
Leider konnten wir in diesem Jahr nur mit einer kleinen Gruppe in Altötting an den Start gehen. 10 Teilnehmer/innen (zwei haben es nicht aufs Foto geschafft) haben die 21,1 km in Angriff genommen und alle sind im Ziel angekommen. Die Wetterbedingungen hätten besser (kühler) sein können - aber Wetter ist halt so.... Alles in allem ein schöner Lauf und mit Platz 9 (Martina) und Platz 14 (Sigi) in der jeweiligen Altersklasse, haben wir doch noch etwas gerissen. Kompliment an die Organisation, wieder einmal (fast) perfekt. Bei der Berechnung der Anzahl der benötigten Medaillen ist allerdings noch etwas Luft nach oben.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.
Copyright © 2009 ---.
All Rights Reserved.