Featured

Die Hitzeschlacht: Elsass (20.-23.6.2025)

25. Jun
2025
k Elsass 2025 Sieger

Die nunmehr k Elsass 2025 Starterbereits achte kulinarische Laufreise zum Marathon Vignoble d’Alsace hatte es in sich.

Von 8 gemeldeten Startern konnten verletzungs-/krankheitsbedingt zwei nicht mitfahren und zwei nicht mitlaufen.
Dafür gaben die restlichen 50% beim Halbmarathon mehr als 100% und die vier schafften es alle Hand in Hand über die Ziellinie. Respekt, bei 34 Grad im Schatten und Stefans erstem 21 km Lauf!

Bei der anschließenden Feier auf dem Marktplatz von Molsheim konnte der Verlust an Schweiß, und damit wertvoller Mineralstoffe, mit “etwas“ Bier und Flammkuchen zum Teil wieder ausgeglichen werden. Zur Sicherheit gab es später im Hotel noch mehr Flüssigkeit (viel hilft viel).

Das Rahmenprogramm hatte wieder einiges zu bieten:

- am Freitag zur Anreise ein Zwischenstopp in Stuttgart mit Besuch des Mercedes-Museums, nachmittags kurzer Stadtbummel in Hagenau und abends das legendäre 8-Gänge Degustationsmenü im Au Boeuf Rouge.
- am Samstag eine exklusive Führung durch Fort de Mutzig, die erste Festungsbunkeranlage im ersten Weltkrieg (erbaut im Auftrag von Kaiser Wilhelm II). Fast drei Stunden dauerte die sehr interessante, aber auch nachdenklich machende Tour durch die 12-14 Grad kalte unterirdische Anlage. Zum Aufwärmen folgte noch ein kleiner Stadtbummel durch Ornai, einem malerischen Städtchen mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und vielen Shoppingmöglichkeiten.
- Sonntag „nur“ Lauftag.
- Montag vor der Rückreise kurz zum Winzer gute Weine und Cremants einladen, abschließend Munsterkäse einkaufen und ab nach Hause.

Die Stimmung in der Gruppe war bestens, so dass die Entscheidung für das nächste Jahr gefallen ist: wir kommen wieder!

Wer jetzt Lust bekommen hat und nächstes Jahr mitmachen will: 19.-22.6.2026 vormerken und bei Peter anmelden, Zimmer sind bereits reserviert.
Erfahrungsgemäß ist die Laufanmeldung ab Dezember/Januar möglich und der Halbmarathon immer sehr schnell ausgebucht —> also, gebt euch einen Ruck und Bescheid!

(Bericht und Bilder: Peter Kopetzki) 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.