Taekwondo-News

Gold für Geroldshauser Taekwondo-Sportler beim Bayernpokal in Günzburg

29. Nov
2013

 

DM_2012

Die Taekwondo-Abteilung des SV Geroldshausen trat beim 3. Bayernpokal in Günzburg an, der mit 285 Startern aus 29 Vereinen gut besucht war.

Featured

Taekwondo - SV Geroldshausen mit DTU-Vereinszertifikat ausgezeichnet

01. Okt
2013

DM_2012

Der Abteilung Taekwondo des SV Geroldshausen wurde vor kurzem von der Deutschen Taekwondo Union das DTU-Vereins-Zertifikat verliehen. Dieses Zertifikat erhalten nur Vereine die qualifizierte Trainingsarbeit mit Sportlern, vor allem mit Kindern und Jugendlichen leisten. Fünf Qualifikationskriterien musste die Abteilung erfüllen um diese Auszeichnung zu erhalten: Qualifizierte Taekwondo Trainer, mehrere Träger des schwarzen Gürtels, die regelmäßige Teilnahme an Prüfungen. Des Weiteren wird regelmäßig an Vollkontakt Turnieren teilgenommen und Breitensport Lehrgänge besucht.
Taekwondo ist eine faszinierende, dynamische Sportart für Jung und Alt. Man erlangt körperliche Fitness, Reaktions- und Konzentrationsvermögen. Der Sport erfordert Disziplin, Fairness und lehrt respektvoll miteinander umzugehen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich zu einem unverbindlichen Probetraining in der Preysinghalle Wolnzach Montag und Donnerstag ab 18.oo Uhr eingeladen.

Zur größeren Darstellung auf ein Foto klicken.

 

  • Artikel
  • DTU-Vereins-Zertigikat
Featured

Geroldshauser Taekwondo-Sportler auf der Schwabenmeisterschaft

10. Jul
2013

 

DM_2012

Die Taekwondo-Abteilung des SV Geroldshausen trat beim 2. Bayernpokal, der Schwabenmeisterschaft am 6.7.2013 in Augsburg an. Von den ca. 350 Startern aus 38 Vereinen nahmen auch 6 Geroldshauser teil. Sie erreichten zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze und sicherten sich damit den 15. Platz in der Mannschaftswertung.

Taekwondo Sommerfest

30. Jun
2013

 

Ab 15:00 startete das Taekwondo Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Es waren zahlreiche Mitglieder, die sich mit ihren Familien die sich mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen stärkten, um sich danach dem inzwischen schon traditionellen Elfmeterschießen auf kleine Fußballtore zu stellen. Dabei wurden 2 Wettbewerbe ausgetragen. Bei den Kindern gewann wie im Vorjahr Luca Neuhäuser vor Hans-Jürgen Kellermann. Die beiden 3. Plätze gingen an Hermine und Emanuel Kunz. Bei den Erwachsen holten sich die 3. Plätze Benedikt Aidelsburger und Petra Kellermann. Hans-Jürgen Kellermann wurde 2. nach Carsten.

Neben dem Grillen und dem Fußballspiel Erwachsene gegen Kinder hatten alle riesigen Spaß miteinander und so wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren, Grillmeistern und Spendern von Kuchen, Salaten und dem Bierfass.

Featured

Taekwondo SV Geroldshausen beim Challenge Cup in Nürnberg

29. Mai
2013

 

DM_2012

Die Taekwondo-Abteilung des SV Geroldshausen hat beim internationalen Challenge Cup am 18.5.2013 in Nürnberg als Vorbereitungsturnier für den nächsten Bayernpokal mit 8 Kämpfer teilgenommen. Im großen Starterfeld mit insgesamt 380 Teilnehmern aus 32 Vereinen erreichten sie einmal Gold und dreimal Bronze.

 

Featured

Taekwondo-Gürtelprüfung am 12.05.2013 des SVG

17. Mai
2013

Die Abteilung Taekwondo des SV Geroldshausen hat am 12.05.2013 ihre 1. Gürtelprüfung dieses Jahres abgelegt. Dabei stellten sich 18 Taekwondo Schüler, die von den Trainern Alois und Renate Seidler hervorragend vorbereitet waren, dem Prüfer Michael Hesse (5. DAN).

 

 

DM_2012

 

 

Konzentration brauchten die Prüflinge beim Vorzeigen der verschiedenen erlernten Disziplinen wie Grundschule, Formenlauf, Selbstverteidigung und Freikampf, die je nach Kup anspruchsvoller waren.

 

 

In der theoretischen Prüfung wurde besonders auf die Bedeutung des Begriffes Taekwondo wertgelegt. Dabei bezeichnet der Namensteil "Tae" alle Bein-, Fuß- und Sprungtechniken, "Kwon" heißt wörtlich Faust und bezeichnet alle Arm- und Handtechniken und "Do" bildet und bezeichnet den geistigen Inhalt der Sportart. Vor allem dieses "Do" war Michael Hesse wichtig, der Weg ist das Ziel für die geistige und körperliche Entwicklung der Sportler.


Nach den eindrucksvollen gezeigten Leistungen konnte der Prüfer Michael Hesse die Urkundenverleihung an alle angetretenen Prüflinge vornehmen.

 

Dabei erreichten:

9.Kup (Weiß-Gelbgurt) Kunz Emanuel, Kunz Laurin, Kunz Martin, Weiland Nikolaus, Herzog Philip
8.Kup (Gelbgurt) Meier Christine, Kunz Hermine
7.Kup (Gelb-Grüngurt) Brey Fabian, Meier Herbert, Hees Christoph
6.Kup( Grüngurt ) Littel Luca, Kellner Luisa, Neuhäuser Luca, Littel Dominik
5.Kup (Grün-Blaugurt) Obermeier Hannah, Merkl Thomas, Salib Anna Maria, Fuchs Franziska


Es war für alle ein großer Erfolg, ein Etappenziel auf den Weg zum Schwarzgurt, dem 1.Dan.

Featured

Manuel Mayr bei Sportlerehrung des Landkreises Pfaffenhofen 2012

07. Mai
2013

126 Sportler aus dem Landkreis Pfaffenhofen wurden auf Einladung des Landrats Martin Wolf für überregionale Erfolge im Jahr 2012 mit einer Urkunde und Medaille geehrt.

Wolf bemühte bei seiner Ansprache auch den amerikanischen Unternehmer Henry Ford: „Erfolg besteht darin, genau die Fähigkeiten zu haben, die im Moment gefragt sind“, habe er einmal gesagt. Das wüssten alle anwesenden Sportler. Denn sie hätten schon oft die Erfahrung gemacht, dass oft Bruchteile von Sekunden entschieden, ob man Erfolg habe oder nicht.

Wolf versicherte, dass alle Sportler den Namen ihrer Vereine, ihrer Gemeinden und des Landkreises hinaustragen würden. Sie wären in besonderer Weise Botschafter des Landkreises.

 

DM_2012

 Geehrt wurde Manuel Mayr in Taekwondo für seine Platzierungen bei der Deutschen Kadettenmeisterschaft (3. Platz) in Ingolstadt und der Bayerischen Meisterschaft (2. Platz) in Ansbach durch Landrat Martin Wolf und Florian Weiß, Sportkommission-Vorsitzender.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.