Schiedsrichter - Neulingskurs im Januar
Am Donnerstag, den 13. Januar 2011, beginnt um 18.00 Uhr im Naturfreundeheim in Pfaffenhofen an der Ziegelstraße ein Schiedsrichterkurs.
Vielleicht hat der ein oder andere Interesse.
Am Donnerstag, den 13. Januar 2011, beginnt um 18.00 Uhr im Naturfreundeheim in Pfaffenhofen an der Ziegelstraße ein Schiedsrichterkurs.
Vielleicht hat der ein oder andere Interesse.
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Fußballplätze wieder für die Wintersportart Langlauf nutzen. Mittlerweile liegt ausreichend Schnee, deshalb kann mit dem Langlauf wieder begonnen werden. Wie auch im letzten Jahr müsste zuerst die Spur erstellt werden. Wir freuen uns über jeden, der mit den Langlaufski im Sportpark aktiv wird.
Die Langlaufloipe erfolgt wieder analog der im letzten Winter gezogenen Spur. Wer Interesse hat, kann sich direkt mit dem Dauer-kommissarischen Abteilungsleiter Gregor Dierl (auch bekannt als unser Vorstand) in Verbindung setzen.
Bis zum Samstag sagt der Wetterbericht kaltes Wetter voraus. Also, auf geht's.
Die Spannung steigt. Mittlerweile kennt Ihr die Vorschläge aus den einzelnen Abteilungen. Jeder dieser Vorschläge hätte die Ehrung zum Sportler des Jahres des SV Geroldshausen verdient. Lassen wir uns überraschen, welchen Sportler/welche Sportlerin die unabhängige Jury zum Sportler des Jahres ernannt hat. Die Auflösung erfolgt während der Weihnachtsfeier am 18. Dezember 2010. Wir hoffen auf wie immer rege Teilnahme.
Alle weiteren Informationen zur Weihnachtsfeier und zum Sportler des Jahres findet Ihr unter Verein - Veranstaltungen - Weihnachtsfeier 2010.
Zusammensetzung der Jury und Ablauf der Wahl
Die Wahl der Sportler des Jahres 2010 beim SV Geroldshausen wirft ihre Schatten voraus. Nachdem die Vorschläge vorliegen – wie werden die übrigen in den nächsten Tagen noch auf unserer Webseite vorstellen – wird sich eine ihr die aus fünf Personen zusammensetzen, die in geheimer Wahl den Sportler des Jahres 2010 bestimmen. Dabei haben die Jurymitglieder außer ihrem eigenen Ergebnis auch nach der Wahl keine Kenntnis von dem Ergebnis der anderen. Die Bekanntgabe des Siegers erfolgt tatsächlich erst am Tage der Weihnachtsfeier.
Für die Jury konnten wichtige Personen des Vereinslebens und darüber hinaus gewonnen werden, deren Unparteilichkeit außer Frage steht. Die Jury setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
So ist gewährleistet, dass die Wahl gerecht und ordnungsgemäß ablaufen wird und es bleibt spannend bis zum Schluss.
Alle weiteren Informationen zur Weihnachtsfeier und zum Sportler des Jahres findet Ihr unter Verein - Veranstaltungen - Weihnachtsfeier 2010.
Move motzt sich mit neuen Shirts auf
Die Gruppe "Move your Body" bestellt neue Shirts
Die Damen- oder Herren-Shirts mit oder ohne Ärmel können während der Montags- oder Donnerstagssportstunden in der Preysinghalle anprobiert werden. Bestellungen sind nur bis Samstag (27.11.2010) bei Renate Merkl möglich. Die Shirts werden wieder mit dem Move your Body-Logo und einem Sponsoren Aufdruck beflockt. Preis pro Shirt beträgt 15 Euro. Außerdem besteht noch die Möglichkeit eine schwarze 3/4 Hose zum Preis von 24 Euro zu bestellen. Für Fragen bitte an Renate Merkl (08442/60672) wenden.
Königliche Hoheit trainiert bei den Run & fun kids
Die diesjährige Geisenfelder (Kinder)-Faschingsprinzessin (Sabrina I) ist Mitglied beim SV Geroldshausen und trainiert bei Julia Holzvoigt mit den Run & fun Kids. Der SVG wünscht Sabrina für die Faschingssaison 2010/2011 viel Erfolg und ganz viel Spaß. Wir sind sehr stolz, eine Prinzessin im Verein zu haben. Vielleicht sollten wir doch auch mal über die Gründung einer Tanzsport-Abteilung nachdenken.....
In diesem Jahr wird zum ersten Mal beim SV Geroldshausen der Sportler des Jahres gewählt. Die Wahl erfolgt durch eine 5-köpfige Jury. Gewählt wird geheim, so dass am Ende die Mitglieder der Jury noch nicht wissen, welcher Kandidat die meisten Stimmen bekommen hat. Alle Informationen zur Wahl des Sportlers des Jahres erhaltet Ihr hier auf unserer Webseite.
Wir werden Euch in den nächsten Tagen die sechs Kandidaten für die Wahl des Sportlers vorstellen. Soviel sei schon einmal verraten: Die Kandidaten kommen aus den Abteilungen Damengymnastik, Damenfußball, Radlroaser, Lauftreff, Gaudi & Sport und Fußball-Herren. Vorgeschlagen wurden sie aus den jeweiligen Abteilungen.
Also, seid gespannt. Wer kommt in die engere Wahl? In den nächsten Tagen wisst Ihr mehr.
Winterpause
Eigentlich war die Devise auf Revanche für die Auftaktniederlage ausgegeben worden, aber es zeigte sich wieder einmal, dass Fußball zum Großteil auch eine Kopfsache ist.
Das Team Markus (Kellermann) und Martin (Schlicht) gewann am heutigen frühen Nachmittag die Boule-Meisterschaft des SV Geroldshausen. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-
Rennen dreier Teams. Mit 26 Punkten waren die Sieger nur um einen Punkt besser als "Monsieur Gregory" und seine Gattin Burga (Dierl). Einen weiteren Punkt dahinter musste sich das Team um Président Hermann (Häußler) und Ludwig (Federl) mit Rang drei zufrieden geben.
1:0 in Fahlenbach
Es war ein Arbeitssieg, der zwar nicht unverdient, aber am Ende auch ein wenig glücklich war. Ein Freistoß von Naim Vitija in der 21. Minute, verlängert mit dem Kopf durch Matthias Förch, sorgte für die 1:0-Führung des SV Geroldshausen, die man bis zum Ende nicht mehr abgab.
Athen-Marathon: "Nenikekamen" – Wir haben gesiegt!
Unser Lauftreff läuft den "Vater" aller Marathon-Läufe von Marathon nach Athen, auf den Spuren von Pheidippides.
Auf dem Bild v. li. n. re, vorne: Nikolaus Ostermeier, Michaela Fuchs, Georg Königer, Brigitte Kopetzki, hinten: Ralf Meßner, Uschi Kremer, Cornelia u. Hannelore Meßner, Peter Kopetzki
Im Jahre 490 v. Chr. standen in der Ebene von Marathon 8.000 griech. Hopliten ebenso vielen persischen Soldaten gegenüber. Die Griechen obsiegten damals und der Ausgang der Schlacht gilt heute symbolisch als Sieg der Demokratie über den Despotismus.
Der Bote Pheidippides machte sich nach der Schlacht auf den Weg von Marathon nach Athen, um den Sieg zu verkünden. Nenikekamen (Wir haben gesiegt) soll er auf dem Areopag in Athen ausgerufen haben und anschließend tot zusammengebrochen sein. Diese Geschichte, ob wahr oder nicht, ist die Geburtsstunde des Marathonlaufs.
Änderung Lauftreff-Zeiten
Leider hat uns schon wieder die Dunkelheit eingeholt. Deshalb ändern sich die Lauftreff-Zeiten ab Montag, 07.11.2010, wie folgt:
SG-Damen gewinnen mit 4:0 gegen Amicitia München
Nächstes Spiel: 7.11.2010, 11:00 Uhr, in Neuaubing
Mit zwei Siegen in Folge kamen die Gäste aus München angereist. Mit dadurch gestärktem Selbstbewusstsein begannen sie dementsprechend druckvoll und beherrschten die Spielgemeinschaft in den ersten 25 Minuten. Über einen Rückstand hätte man sich zu diesem Zeitpunkt nicht beschweren können, aber dann konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden. In der 35. Minute setzte sich über links Martina Kaindl durch und bediente Sandra Landes mustergültig, die dann den Ball zum 1:0 versenkte. In den letzten 15 Minuten der 1. Halbzeit hatten die Geroldshausener die besseren Torchancen, so dass die Führung auch durchaus verdient war.