Gerazauser gewinnen Spitzenspiel in Fahlenbach
SV Fahlenbach : SV Geroldshausen 3:4 (1:1)
Nachdem am vergangenen Spieltag bereits die finale Entscheidung der ersten beiden Tabellenplätze fiel, kam es Wochenende in Fahlenbach zum Kampf um Platz drei. Die Vitija-Truppe trat beim SV Fahlenbach an und wollte einerseits Platz drei erobern und zudem verdiente Spieler aus den eigenen Reihen verabschieden.
Im Vergleich zur Vorwoche gab es keine Änderungen seitens Vitija in der Anfangsformation. Auf der Bank nahmen Bauer, Haage, Retzlaff, Schapfl und Stadler Platz und füllten das Wechselkontingent für Vitijas Zufriedenheit auf.
In der Partie war von Anfang viel Tempo im Spiel und die Gerazauser ließen den Ball zunächst in den eigenen Reihen laufen. Nach einem Fehlpass im Fahlenbacher Mittelfeld, war es Simon Häußler, welcher den Ball sehenswert per Außenrist in die Schnittstelle passte und Beer als Nutznießer parat stand. Der Kapitän schoß trocken in seinem letzten Spiel im grün-weißen Trikot in das gegnerische lange Eck und brachte die Gäste in Führung (5. Minute). Im Anschluss wechselte Fahlenbach zweimal und die die Gerazauser liefen weiter an, verpassten es jedoch die Führung auszubauen. Die größte Möglichkeit hatte noch Huber, der zwar in die gegnerischen Mascher einschoss, jedoch wegen abseitsverdächtiger Position zurückgepfiffen wurde. In der 40. Minute kam es dann zu einem Fehler im Gerazauser Aufbauspiel und Fahlenbach nutzte dies eiskalt aus und glich zum 1:1 aus. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit ersetzte Korbi Bauer den hitzegeplagten Robert Kohlhuber.
Nach lediglich sieben Minuten Halbzeitpause kamen die beiden Mannschaften wieder aus den Fahlenbacher Katakomben. Die Mannschaft um Vitija ging entschlossen in Hälfte zwei und wollten unbedingt die Partie für sich entscheiden. Dieses Vorhaben wurde aber in der 49. Minute und durch den 2:1-Führungstreffer von „Feimbo“ zunichte gemacht. Die Mannschaft um Trainer Vitija musste sich zunächst sammeln und agierte teils fahrig. Hinzu kam, dass mit Andi Schuster aufgrund eines Hitzschlages ein Defensivakteur das Feld verlassen musste. Für ihn kam Stefan Haage in die Partie und Alex Schreistetter rotierte in die Innenverteidigung. Nun kam es wie es kommen musste, bei Fahlenbach passte nun alles und ein Fahlenbacher erzielte in der 63. das Tor des Tages indem er aus ca. 25m Entfernung sehenswert den Ball in das linke Kreuzeck drosch.
Dieser 2-Tore-Rückstand musste zunächst geschluckt werden und nun kamen die acht Minuten von Top-Torjäger Max Huber. In der 68. Minute eroberte der lange und wuchtige Stürmer der Gerazauser den Ball auf Höhe der Mittellinie und durchlief die komplette Defensive der Fahlenbacher und schob zum 2:3-Anschlusstreffer ein. Keine fünf Minuten später war es ebenfalls Huber, welcher an der Strafraumgrenze dribbelte und von dort aus 16m Entfernung in das linke untere Eck abzog. 3:3 Ausgleich! Doch der scheinbar nimmermüde Huber hatte immer noch nicht genug und so schoss Huber seine Mannschaft in der 76. Minute nach Vorarbeit von Michael Schrag zum umjubelten 4:3 in Führung. Der Jubel kannte auf der grün-weißen Seite keine Grenzen und der Fahlenbacher Balkon war verstummt.
In der 89. Minute wechselte Trainer Vitija Matthias Stadler für Kaptitän Beer ein. Beer war sichtlich mitgenommen und es wurde nochmal emotional.
Nach knapp 94 Minuten Achterbahnfahrt und puren Emotionen pfiff der Unparteiische die Partie ab und der SVG konnte mit dem Erfolg in Fahlenbach sein Punktekonto auf 60 Punkte ausbauen und am Ende einer sehr starken Saison den 3. Tabellenplatz sichern.
An dieser Stelle möchte man nochmal auf die bevorstehende Saisonabschlussfeier am kommenden Samstag, 7. Juni ab 18 Uhr erinnern. Es wird zusammen gegrillt, getrunken und gefeiert. Also kommt vorbei und lasst uns auf eine tolle Saison 2024/2025 zurückblicken!
(MD)