Featured

Vitija Truppe feiert Auswärtserfolg

20. Mai
2025

TSV Hohenwart II : SV Geroldshausen 0:4 (0:2)

Nach dem umkämpften Derbysieg der Gerazauser Jungs letzte Woche gegen den Rivalen aus Wolnzach musste der SVG an diesem Spieltag auswärts gegen den TSV Hohenwart II ran. Um weiterhin oben dran zu bleiben und sich mögliche Chancen auf eine Aufstiegsrelegation zu bewahren, mussten auch diese Woche wieder 3 Punkte her. Doch es war zu erwarten, dass sich die Hohenwarter zur Wehr setzen würden. Denn diese benötigten einen Sieg um sich vorerst vor dem Abstieg zu retten.

Personell gab es nur eine Änderung in der Startelf. Korbinian Bauer startete, während Kevin Spiße zunächst auf der Bank Platz nahm. Ansonsten geht es mit einer unveränderten Startaufstellung in das Spiel.

Das Spiel begann bei wechselhaftem Wetter etwas zäh, jedoch hatten die Jungs vom SVG das Spielgeschehen von Anfang an unter Kontrolle. Sie ließen den Ball gut laufen, konnten sich aber zunächst nicht direkt die ganz großen Torchancen erspielen. Doch nach einem schönen Spielzug gelang der Ball in der 19. Minute auf den linken Flügel zu Michael Beer. Der ließ seinen Gegner mit einem Haken stehen und schlug eine perfekte Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Julian Schütze super eingelaufen war und per Kopf zum 1:0 für die Gäste einnetzte. Somit ging der SV Geroldshausen verdient in Führung. Diese Führung geriet jedoch im Anschluss etwas ins Wackeln, da die Hohenwarter nach dem Gegentreffer immer besser ins Spiel kamen. Sie kamen auch zu ein paar Torchancen, unter anderem nach einer scharfen Flanke von der rechten Seite, die Richtung Tor gezogen wurde. Jedoch konnte diese, erneut durch Julian Schütze, per Kopf geklärt werden. Doch die Männer in Grün setzten kurz vor der Pause nach einem schönen Zuspiel von Alexander Schreistetter das 2:0 in Person von Michael Beer nach. Perfektes Timing, denn so ging man mit einer beruhigten Führung in die Halbzeitpause.

Durch den nun entspannteren Vorsprung, spielten die Geroldshauser in der zweiten Halbzeit beruhigter auf und ließen so gut wie keine Torchancen der Gegner mehr zu. Und in der Vorwärtsbewegung legte Julian Schütze nach einem schnell ausgeführten Freistoß des an diesem Tag überragenden Schreistetter das 3:0 nach, womit das Spiel so gut wie entschieden war. Daraufhin wechselte Coach Naim Vitija mehrfach durch, um jedem seine verdiente Spielzeit zu geben. Dadurch wurde das Spiel etwas zerfahrener und auch teilweise ruppiger in den Zweikämpfen. Eine 10-Minuten-Zeitstrafe gab es aber nicht für ein Foul, sondern für wiederholtes Meckern gegenüber dem Schiedsrichter für Tobias Birgmeir vom TSV Hohenwart. Den Abschluss der Partie besorgte Robert Kohlhuber, der einen geklärten Ball auf Höhe des 16-Meter-Raums bekam und wunderschön zum 4:0 Endstand einschlenzte. Vorgelegt wurde das Tor von Rückkehrer Matthias Stadler, welcher sein erstes Pflichtspiel seit November 2023 für den SVG bestritt. Glückwunsch dazu!

Damit geht es nun weiterhin mit kleinen Rest-Chancen auf die Relegation in das letzte Heimspiel der Saison gegen ST Scheyern II um 15 Uhr. Diese sind im Saisonendspurt mitten in der Tabelle einzuordnen, weshalb es auch dort wieder Pflicht ist, die 3 Punkte mitzunehmen. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die den weiten Weg nach Hohenwart auf sich genommen haben. Die zweite Mannschaft spielt ebenfalls nächste Woche gegen den ST Scheyern IV um 13 Uhr am heimischen Sportpark.

 

(SH)

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.