Verdienter Erfolg in Pörnbach
VfB Pörnbach : SV Geroldshausen 0:3 (0:2)
Nach dem Überraschungserfolg der Gastgeber gegen Tabellenführer Ilmmünster (4:2) und einem knappen Pflichtsieg des SV Geroldshausen gegen das Schlusslicht FC Geisenfeld II (2:1) kam es am Sonntag zum Aufeinandertreffen der beiden Teams in Pörnbach.
Kurzfristig musste bei den Gästen Robert Kohlhuber für den verletzten Marcel Gump in die Startelf rücken – eine Entscheidung, die sich als Glücksgriff erweisen sollte.
Von Beginn an übernahm der SV Geroldshausen die Kontrolle und zeigte die reifere Spielanlage. Die erste Belohnung für das engagierte Auftreten folgte in der 20. Minute: Nach einer punktgenauen Ecke von Michael Beer traf Robert Kohlhuber per Volley sehenswert ins lange Eck – ein absolutes Traumtor und der verdiente Lohn für eine starke Anfangsphase der Gäste. Im Anschluss verflachte die Partie ein wenig, doch Pörnbach kam nun besser ins Spiel und erhöhte den Druck. Kurz vor der Halbzeit ein Schockmoment für Geroldshausen: Markus Haage prallte nach einem Paradeversuch mit dem Knie an den Pfosten. Nach kurzer Behandlung konnte er jedoch weiterspielen – Glück im Unglück.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der nächste Rückschlag für Pörnbach: Nach einem schnellen Konter wurde Michael Schrag im Strafraum gelegt, der Unparteiische zeigte sofort auf den Punkt. Alexander Schreistetter trat an und verwandelte souverän zum 0:2.
Wie erwartet kam Pörnbach mit viel Schwung aus der Kabine. Bereits in der 47. Minute hätte Michael Beer nach einem Konter alles klar machen können, doch nach einem langen Ball von Simon Häußler zögerte er einen Moment zu lange und setzte den Ball knapp links am Tor vorbei. Die Hausherren blieben druckvoll und stellten auf eine Dreierkette um, doch die Defensive der Gäste um die stabile Viererkette ließ kaum etwas zu. Auch Standards brachten für die Pörnbacher nichts Zählbares ein. In der 85. Minute dann die endgültige Entscheidung: Erneut war es Michael Beer, der nach einem Konter über die rechte Seite in der Mitte lauerte und nach der Flanke von Julian Schütze mit einem satten Vollspannschuss gegen die Laufrichtung des Keepers das 0:3 erzielte. Danach passierte nichts nennenswertes mehr und der SV Geroldshausen geht als Sieger vom Platz.
Geroldshausen präsentierte sich insgesamt reifer, abgeklärter und effizienter. Während Pörnbach nach dem Sieg gegen Ilmmünster keine Mittel gegen die kompakte Gästeabwehr fand, überzeugte der SV vor allem in der ersten Halbzeit mit Effektivität und Willensstärke.
Nächste Woche am Muttertag steht die standardgemäß die Mutter aller Derbys an: Gerazaun gegen Woiza. Anpfiff ist um 15 Uhr am Gerazauser Berg.
Die zweite Mannschaft kam ersatzgeschwächt gegen die Reserve des VfB Pörnbach mit 0:7 unter die Räder.
(MB)