Fußballer feiern Kantersieg
FC Geisenfeld II : SV Geroldshausen 0:6 (0:4)
Nach dem Last-minute-Sieg gegen Schweitenkirchen wollten die SVG-Mannen auswärts am Geisenfelder Volksfest-Wochenende das Spiel diesmal deutlich früher schnüren und spielerisch wieder mit schönerem Fußball überzeugen.
Bis auf Flügelspieler Marcel Gump, Verteidiger Julian Schütz, Keeper Christoph Schreistetter und die Langzeitverletzen Breitenhuber & Reichart stand der ganze Kader zur Verfügung, womit Coach Vitija mehr oder Weniger aus dem Vollen schöpfen konnte.
Wie erwartet, war Geroldshausen von der ersten Minute an dominant und die deutlich bessere Mannschaft, folgerichtig ging man auch bereits nach drei Minuten durch Alex Huber. in Führung, der einen Eckball von Beer einnickte. Keine viertel Stunde später folgte bereits der 2. Treffer durch Max Huber, welcher einen Steckpass von Schrag trocken am Torwart ins lange eck vollstreckte. Ebenfalls Max Huber. war es auch, der nach einem Torwartfehler bei einer Freistoßflanke goldrichtig stand und den fallengelassenen Ball nur noch aus drei Metern ins Tor schießen musste. Den letzten Treffer der Halbzeit markierte Michael Beer, erneut steckte Schrag super durch, Beer zog in CR7-Manier den Ball auf linker Position mit der hacke hinterm Gegenspieler vorbei und schließt mit rechts ins lange eck ab.
Zur Halbzeit war für Korbinian Bauer Feierabend und Robert Kohlhuber trat seinen Dienst für die zweite Hälfte der Partie an. Nur acht Minuten nach Wiederanpfiff gelang es dem SVG durch eine gute Pressing-Aktion gut 25 Meter vorm Geisenfelder Tor den Ball zu erobern, Schrag bekam im Sechzehner den Ball und legte auf Häußler klug quer, welcher nur noch einschieben musste. Kurz darauf war auch für Häußler Schluss, für ihn kam Stefan Haage aufs Feld.
In der 58. Minute gelang Robert Haage noch der letzte Treffer des Tages. Ein Eckball, verlängert von Max Huber. brachte er per Dropkick im kurzen Eck des Geisenfelder Keepers unter. Die letzten 30 Minuten hätte Geroldshausen das Ergebnis noch um ein paar Tore höherschrauben können, doch Abschlüsse von Robert Kohluber, Michael Schrag und Huber A. fanden nicht mehr den Weg ins gegnerische Gehäuse.
Nach dem 5. Sieg in Folge gehen die SVG-Burschen optimistisch ins anstehende Heimspiel gegen den formstarken VfB Pörnbach. Gegen den es gilt, körperlich entgegen zu halten und wieder früh das Spiel zu entscheiden, Anpfiff am kommenden Wochenende wieder um 15 Uhr auf heimischem Geläuf. Die Reserve ist bereits ab 13 Uhr gegen die zweite Kraft der Pörnbacher. Das volle Progamm machen die SVG-Damen komplett. Sie empfangen den FCA Unterbruch bereits um 11 Uhr.
Die zweite Mannschaft geriet bei der Reserve der SpVgg Engelbrechtsmünster mit 0:7 (0:5) unter die Räder.
(AH)